Das Transplantationszentrum Marburg hat eine lange und erfolgreiche Geschichte, die im Jahr 1972 mit der ersten Nierentransplantation des Zentrums ihren Anfang genommen hat. Dank innovativer immunsuppressiver Therapie und hervorragender interdisziplinärer Zusammenarbeit hat sich die Transplantation von Niere und kombiniert Niere-Pankreas (Typ-1 Diabetiker) zu einem klinischen Routineverfahren mit ausgezeichneten Langzeitergebnissen entwickelt.
Das Transplantationszentrum Marburg ist eingebettet in das moderne, leistungsstarke Universitätsklinikum der Philipps-Universität Marburg. Dank mehr als 80 Kliniken und Spezialzentren bieten wir unseren Patienten die bestmögliche interdisziplinäre Transplantationsmedizin auf aktuellem wissenschaftlichem Kenntnisstand.
Unsere Schwerpunkte sind:
Nierenlebendspende für Kinder und Erwachsene
Das pflegerische und ärztliche Team des Transplantationszentrums Marburg steht Ihnen für alle Fragen rund um das Thema Transplantation zur Seite.
Sprechen Sie uns gerne an.
Sehen sie hier Flyer des interdisziplinären Transplant-Teams
Und hier finden sie uns
Aktuelles & Veranstaltungen
11.11.18 Auf neue Veranstaltungen wird gesondert hingewiesen
07.09.18 13. Nephrologie Symposium Marburg
Congresszentrum Marburg
Unsere Transplantationskoordinatorin
Doris Knobloch
Telefon: 06421 58 - 62746
Fax: 06421 58 - 63547
E-mail: transpl@med.uni-marburg.de
Notfalltelefon für Transplantierte
06421 58 - 62745
- Radtour für Organspende 2016
- Radtour für Organspende 2016
- Radtour für Organspende 2016
- Radtour für Organspende 2016
- Radtour für Organspende 2016
- Radtour für Organspende 2016
- Nephro - Sommerfest
- Unterwegs auf der Lahn
- C4 - Professor unterwegs auf der Lahn
- Nephro - Sommerfest
- Drachenbootrennen: Nephro/Gastro siegt gegen Unfallchirurgie
- Nephro/Gastroteam beim Drachenbootrennen
- Nephro/Gastroteam beim Drachenbootrennen
- Nephro/Gastroteam beim Drachenbootrennen
- Nephro/Gastroteam beim Drachenbootrennen
- Nephro/Gastroteam beim Drachenbootrennen
- Brandschutzübung
- Brandschutzübung
- Brandschutzübung
- Neujahrsempfang in der Kinderdialyse
- Neujahrsempfang in der Kinderdialyse